Unter Wasser

Es tropft. Es plätschert. Es braust. Es glitzert. Es gluckst.

Gemeinsam mit Caroline Heinemann vom Theater Kormoran habe ich erneut einen Kindergartenworkshop erdacht und durchgeführt. Sechs mal haben wir schon experimentiert, gemalt, geklebt, gestempelt und gerissen und uns rundherum mit dem Thema Wasser beschäftigt. Ein Workshop für alle von 1-6.

 

Im Dschungel

Blätter raschen. Frösche quaken. Paradiesvögel bauen ein Nest. 

Eine Illustratorin und eine Theatermacherin begeben sich mit den Kitakindern in den Dschungel: mit viel Farbe werden Bäume wachsen gelassen, begegnen sie Tigern, Affen und Schlagen und lassen aus Papierschnipseln kleine Paradiesvögel schlüpfen. Sie kleben, malen und formen, bewegen sich wie Tiere im Dschungel und lassen Dschungelgeräusche erklingen. Mit den Kitakindern von 1 – 6 Jahren wird in diesem Tagesworkshop bildnerisch-theateral zum Thema Dschungel gearbeitet und im Anschluss eine kleine Ausstellung im Eingangsbereich der Kita eingerichtet.

Durch die Nacht

Einige Tiere gehen schlafen, andere Tiere werden wach! Welche Geräusche sind zu hören? Wo ist noch Licht? Es entstehen Spuren in der Dunkelheit und die Sterne gehen auf. Gemeinsam mit unseren Traumbegleitern machen wir uns auf den Weg in das Reich der Träume: wie sieht es dort aus? Was/wen treffen wir dort an?

Mit den Kitakindern von 1 – 6 Jahren wird in diesem Tagesworkshop bildnerisch-theateral zum Thema Dschungel gearbeitet und im Anschluss eine kleine Ausstellung im Eingangsbereich der Kita eingerichtet.


.Punkt.Punkt-Strich

Eine Unterhaltung mit Bild, Klang und Sprache.

Gemeinsam mit Caroline Heinemann von Theater Kormoran präsentiere ich ein Zwiegespräch zwischen Malerei, Geräuschen und dem gesprochenen Wort. Dabei werden die Kinder immer wieder eingeladen, sich aktiv am Geschehen zu beteiligen.

 

Das Stück ist partizipativ und geeignet für alle Kinder im Alter von 2-6 Jahren. Wir kommen einfach in die Kindertagesstätte, bringen alles mit und schon geht es los.

 




Spezial Material

Vortragsreihe von Illustrator*innen für Alle

 

Seit dem Sommersemester 2017 habe ich einen Lehrauftrag an der HAW Hamburg. Im Rahmen des Masterforums kuratiere ich  mit den Studierenden die öffentliche Vortragsreihe Spezial Material. Seit 2020 leite ich den Kurs gemeinsam mit Lena Personn, bedingt durch die Coronapandemie war aus der Vortragsreihe zeitweilig ein Podcast geworden. Zu hören ist er noch z.B. bei Spotify, allerdings sind wir froh, dass wir mittlerweile wieder im Ditze-Hörsaal der Finkenau zusammenkommen können. Die Vorträge sind immer 4 Mal im Semester, kostenfrei und öffentlich.