Luft

 

Du kannst sie nicht sehen. Aber du kannst sie fühlen. Sie kitzelt, sie streichelt, sie zaust! Und du kannst sie hören! Sie rauscht, sie pupst, sie quiekt sie macht Musik.

Gemeinsam mit Caroline Heinemann von Theater Kormoran und einer Menge von Kitakindern im Alter von 1-6 forsche ich zu einem magischen unsichtbaren Phänomen das uns alle umgibt. Mit unterschiedlichen kreativen Materialien, Geräuschen, Wind und Worten. Dabei werden die Kinder immer wieder eingeladen, sich aktiv am Geschehen zu beteiligen.

 

Der Workshop ist partizipativ und geeignet für alle Kinder im Alter von 1-6 Jahren. Wir kommen einfach in die Kindertagesstätte, bringen alles mit und schon geht es los.

Fundhund

 Mit einem Bilderbuchkino unseres gemeinsamen Buches "Fundhund" beginnen Lena Personn und ich unseren gleichnamigen Workshop im Kinderbuchhaus Altona. Eine Grundschulklasse lauscht, still und hochkonzentriert. Danach flitzen wir bei einem kurzen Bewegungsspiel durch die alte Kate und beginnen im Anschluss eigene Wunsch-Fund-Tiere zu erfinden. Die Kinder arbeiten dabei, genau wie Lena und ich, im Team an einem gemeinsamen Bild. Es wird diskutiert, vorgeschlagen, ergänzt, verworfen und neu gemacht. Am Ende haben wir eine Vielzahl von bunten, lustigen und ganz und gar überraschenden Kreaturen am Tisch. Was für ein famoser Spaß! 

Ab jetzt ist die Werkstatt mit uns im Kinderbuchhaus für Kindergartengruppen und Grundschulklassen buchbar. Ich freue mich auf mehr davon!

Stadtgeflüster

 

Wir horchen in die Stadt. Wer geht dort und hinterlässt seine Spuren? Und wo geht Mo auf Klo? Wie wollen wir wohnen? Wir bauen eine Stadt aus Kartons!

Ein Workshop für alle von 1-6.

 

 

 

 

 

 

 

 

Leporello-Bühne

 

Was haben wir da mitgebracht? Weiß getünchte Pappen auf dem schwarzen Theaterboden. Wir können sie aufstellen, zuklappen, hineingehen, umdrehen und hinlegen. Nichts drin! Nichts drauf? 

Mit Fingerfarben, Fusselrollern, Pinseln, Stempeln, Schwämmchen und Klopapierrollen wird aus der weißen Pappe eine frühlingshafte Theaterkulisse für unsere Knüll-Seidenpapier-Lollipop-Figuren. Hallo! Wer bist denn du?

Und am Ende klappen wir das Leporello zu – Geschichte vorbei!

Ein Workshop für alle von 1-4.

 

Unter Wasser

Es tropft. Es plätschert. Es braust. Es glitzert. Es gluckst.

Gemeinsam mit Caroline Heinemann vom Theater Kormoran habe ich erneut einen Kindergartenworkshop erdacht und durchgeführt. Sechs mal haben wir schon experimentiert, gemalt, geklebt, gestempelt und gerissen und uns rundherum mit dem Thema Wasser beschäftigt. Ein Workshop für alle von 1-6.

 

Im Dschungel

Blätter raschen. Frösche quaken. Paradiesvögel bauen ein Nest. 

Eine Illustratorin und eine Theatermacherin begeben sich mit den Kitakindern in den Dschungel: mit viel Farbe werden Bäume wachsen gelassen, begegnen sie Tigern, Affen und Schlagen und lassen aus Papierschnipseln kleine Paradiesvögel schlüpfen. Sie kleben, malen und formen, bewegen sich wie Tiere im Dschungel und lassen Dschungelgeräusche erklingen. Mit den Kitakindern von 1 – 6 Jahren wird in diesem Tagesworkshop bildnerisch-theateral zum Thema Dschungel gearbeitet und im Anschluss eine kleine Ausstellung im Eingangsbereich der Kita eingerichtet.

Durch die Nacht

Einige Tiere gehen schlafen, andere Tiere werden wach! Welche Geräusche sind zu hören? Wo ist noch Licht? Es entstehen Spuren in der Dunkelheit und die Sterne gehen auf. Gemeinsam mit unseren Traumbegleitern machen wir uns auf den Weg in das Reich der Träume: wie sieht es dort aus? Was/wen treffen wir dort an?

Mit den Kitakindern von 1 – 6 Jahren wird in diesem Tagesworkshop bildnerisch-theateral zum Thema Dschungel gearbeitet und im Anschluss eine kleine Ausstellung im Eingangsbereich der Kita eingerichtet.


.Punkt.Punkt-Strich

Eine Unterhaltung mit Bild, Klang und Sprache.

Gemeinsam mit Caroline Heinemann von Theater Kormoran präsentiere ich ein Zwiegespräch zwischen Malerei, Geräuschen und dem gesprochenen Wort. Dabei werden die Kinder immer wieder eingeladen, sich aktiv am Geschehen zu beteiligen.

 

Das Stück ist partizipativ und geeignet für alle Kinder im Alter von 2-6 Jahren. Wir kommen einfach in die Kindertagesstätte, bringen alles mit und schon geht es los.

 


Spezial Material

Vortragsreihe von Illustrator*innen für Alle

 

Vom Sommersemester 2017 bis zum Wintersemester 2024/25 hatte ich einen Lehrauftrag an der HAW Hamburg. Im Rahmen des Masterforums kuratierte ich  mit den Studierenden die öffentliche Vortragsreihe Spezial Material. Von 2020-2024 leitete ich den Kurs gemeinsam mit Lena Personn, bedingt durch die Coronapandemie war aus der Vortragsreihe zeitweilig ein Podcast geworden. Die Vortragsreihe wird weitergeführt und ist nach wie vor kostenfrei und öffentlich.